Der ALiVE Co-Creation Hackathon stärkt Erwachsene im digitalen Zeitalter
- Juli 25, 2023
- andreascsi-admin_projectalive.eu
- 0

Der vom CSI – Center for Social Innovation veranstaltete ALiVE Co-Creation Hackathon versammelte vom 12. bis 14. Juli 12 Expert:innen von Partnerorganisationen in Nikosia, Zypern. Während dieser dreitägigen Veranstaltung tauchten sie in die digitale Landschaft ein, um geniale Lösungen zu entwickeln und Prototypen zu entwickeln, um Erwachsene über 45 in der heutigen digitalen Welt zu stärken.
Das Hauptziel dieser dreitägigen Veranstaltung bestand darin, die Anforderungen für die Entwicklung der ALiVE Virtual Learning Environment (VLE) zu bewerten und die Hauptmerkmale und -funktionen der Lernstationen festzulegen. Das ultimative Ziel besteht darin, einen virtuellen Raum zu schaffen, der nahtloses Lernen und Erfahrungsaustausch fördert.
Erfreulicherweise ist derzeit ein umfassender zusammenfassender Bericht in Arbeit, der die Methodik, Ergebnisse, Schlussfolgerungen und alle zusätzlich genutzten Ressourcen der Veranstaltung zusammenfasst. Dieser wertvolle Bericht wird als Blaupause für die Umsetzung der virtuellen Lernumgebung und der Lernstationen dienen.
Während des Hackathons beteiligten sich die Teilnehmenden aktiv an dynamischen Sitzungen, die verschiedene Aspekte des VLE und der Lernstationen abdeckten. Die Sitzungen konzentrierten sich auf Ziele und Ergebnisse, Umgebung, Onboarding, Design, Bewertung, Support und Meta, und es gab vier strategische Kontrollpunkte, an denen die Teilnehmenden auf die Ergebnisse und getroffenen Entscheidungen zurückblickten, was Gelegenheit zum Nachdenken bot und einen fundierten Weg nach vorne gewährleistete. Jeder Schritt wurde von einem:einer ernannten Moderator:in geleitet, der:die unterschiedliche Techniken und Arbeitsdynamiken nutzte, um gemeinsam die anfängliche Abbildung der virtuellen ALiVE-Lernumgebung zu erstellen.
Der Arbeitsstil war kooperativ, da Teilnehmende mit unterschiedlichen Profilen und Hintergründen, die für das Ziel der Veranstaltung relevant sind, zusammenkamen, um entweder in Plenarsitzungen oder in kleinen Arbeitsgruppen zu diskutieren, zu erkunden, Ideen auszutauschen und Fehler zu beheben.
Die Ergebnisse des Hackathons haben eine solide Grundlage für die Entwicklung einer virtuellen Lernumgebung und Lernstationen im Metaversum gelegt. Diese innovativen Tools werden Erwachsene mit wesentlichen Medien- und Informationskompetenzen (MIL) in digitalen Umgebungen ausstatten.
Die Reise zur Revolutionierung der Erwachsenenbildung hat gerade erst begonnen und der ALiVE Co-Creation Hackathon bereitet die Bühne für transformative Fortschritte. Seien Sie gespannt auf weitere Updates auf unserem Weg in eine bessere, digitalisierte Zukunft.
Gemeinsam gestalten wir eine Welt voller Möglichkeiten des lebenslangen Lernens!